Vorsorge

Schwangerschaftsvorsorge

Während Ihrer Schwangerschaft sehen Sie die Hebamme regelmäßig zur Vorsorge in der Praxis am Isartor.
Die Vorsorgen finden bis zur 30. Schwangerschsftswoche alle 4 Wochen, bis zur 36. SSW alle 2 Wochen und dann jede Woche statt.
Die Routineuntersuchungen (Urin- und Bluttest, Blutdruck, Abhören der kindlichen Herztöne, Tasten der Kindslage, Messen des Bauchumfanges usw.) werden nach der Mutterschaftsrichtlinie durchgeführt. Bei Auffälligkeiten, ist die Hebamme verpflichtet, an einen Arzt zu überweisen.
Die Termine können im Wechsel mit dem Arzt oder zusätzlich stattfinden und werden von der Krankenkasse bezahlt.
Der Unterschied der Hebammenvorsorge zur Ärztlichen, besteht in der Durchführung des Ultraschalls. Dies ist nur beim Arzt möglich. Des Weiteren hat die Hebamme mehr Zeit zur Besprechung von Fragen.
Akupunktur

Akupunktur zählt zu den alternativen Heilmethoden und kann erfolgreich zusätzlich zu den klassischen Therapiemethoden für typische Schwangerschaftsbeschwerden angewendet werden (z.B.: Übelkeit, Sodbrennen, Heuschnupfen, Rückenbeschwerden, Wassereinlagerungen…)
Die klassische geburtsvorbereitende Akupunktur können Sie ab der 36. Schwangerschaftswoche beginnen. Es findet pro Woche eine Sitzung statt.
Kosten: auf Anfrage
