Pessartherapie – Individuelle Beratung und Anpassung
Was ist ein Pessar und wie funktioniert es?
Ein Pessar ist eine bewährte und schonende Lösung bei Gebärmuttersenkung, Blasensenkung und Inkontinenz. Es wird in die Scheide eingesetzt und stützt die Beckenorgane, wodurch Beschwerden gelindert werden. Moderne Pessare bestehen aus flexiblem, angenehmem Material und sind im Alltag nicht spürbar. Sie bieten eine sofortige Entlastung – ohne Operation oder Medikamente.
Für wen ist eine Pessartherapie geeignet?
Pessare sind ideal für Frauen, die:
✔ Beschwerden durch eine Senkung oder Inkontinenz haben
✔ Eine Alternative zur Operation suchen
✔ Nach einer Schwangerschaft ihren Beckenboden unterstützen möchten
✔ Sport treiben oder aktiver werden wollen, ohne Einschränkungen
Mit der richtigen Anpassung kann ein Pessar Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.
Individuelle Pessaranpassung
Jede Frau hat unterschiedliche Bedürfnisse – deshalb ist die richtige Pessargröße und -form entscheidend. In meiner Beratung biete ich eine professionelle Pessaranpassung an.
Ablauf der Anpassung:
1. Beckenboden-Check zur Bestimmung der richtigen Pessarart
2. Einsetzen und Üben – ich zeige Ihnen, wie Sie das Pessar selbst anwenden können
3. Hygiene & Pflege – wichtige Tipps für die Reinigung und den sicheren Umgang
4. Testphase mit Bewegung – gemeinsam prüfen wir den Sitz bei alltäglichen Aktivitäten wie Gehen, Heben oder Sport
Nach 3 Monaten erfolgt ein weiterer Termin um den korrekten Sitz zu kontrollieren und ggf. ein neues Modell anzupassen.
Kosten und Terminvereinbarung
Die Pessaranpassung dauert 30 Minuten und kostet 60 Euro (exkl. Pessar). Diese Leistung ist nicht von den Krankenkassen erstattbar.
Nach dem Termin können Sie sich das empfohlene Pessar von Ihrem Arzt rezeptieren lassen und es in der Apotheke oder im Fachhandel bestellen.
Hier können Sie Ihren Termin online buchen.